9. Juni 2021

Bauen kostet Energie. Ein Großteil davon wird für die Herstellung von Baumaterialien verwendet. Viele werden zudem aus endlichen Rohstoffen hergestellt. Eine Lösung ist das Recycling von Baustoffen – also die Wiederverwertung auf gleichem Niveau. Dies geschieht aktuell kaum, könnte aber den CO2-Ausstoß und den Ressourcenverbrauch erheblich reduzieren.
Das Recycling von Baustoffen am Ende der Lebensdauer eines Gebäudes sollte von Anfang an eingeplant werden. Wir haben uns mit Prof. Annette Hillebrandt eine Expertin für Baustoffrecycling und Materialkreisläufe im Bauwesen eingeladen. Von ihr erfahren wir, wie wir Gebäude als Ressourcen planen und nutzen können.
Für die Teilnahme sind zwei Fortbildungspunkte bei der AKNW beantragt.
Kosten:
Interessentinnen: 20 Euro
ai nw Mitglieder: kostenlos
Bitte meldet Euch bis zum 24. Mai an. Bis dahin muss auch der Teilnahmebeitrag (für Interessentinnen) auf dem Konto der ai nw eingegangen sein. Die Kontodaten werden nach Anmeldung übermittelt. Der Zoomlink zur Teilnahme wird am 26. Mai versendet.
Photo by Марьян Блан