Solange

SOLANGE ist ein internationales partizipatives Kunstprojekt der österreichischen Künstlerin Katharina Cibulka. Mit ihrem Team stickt sie Sätze, die gender-basierte Missstände thematisieren, auf Gerüstnetze an Baustellen. Gemeinsam realisieren wir in NRW ihr 33. SOLANGE-Netz.

(C) Katharina Cibulka
(C) Katharina Cibulka
(C) Katharina Cibulka

Katharina Cibulka über das Projekt

„SOLANGE ist ein interaktives und auf Dialog ausgerichtetes Kunstprojekt, das sensibilisieren und auf noch bestehende gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen will.

Unser Werkzeug ist ein ca. zwei- bis vierhundert Quadratmeter großes Kunstwerk – ein handbesticktes Staubschutznetz auf Baustellen. […] Ein Satz, der mit „Solange“ beginnt und mit „bin ich Feminist:in“ endet, wird mit pinkem Tüll im Kreuzstich großformatig auf Staubschutznetze gestickt und an Baugerüste montiert. Das Spannungsfeld entsteht aus der Dynamik zwischen traditionell weiblich konnotiertem Handwerk und Männer-dominierter Baustelle.

[…] SOLANGE steht für eine tolerante, weltoffene und faire Gesellschaft, in der sich alle Geschlechter auf Augenhöhe treffen und Gleichberechtigung selbstverständlich ist. Wir verstehen Feminismus nicht als ‚Frauensache‘ sondern als gesellschaftlich immanent wichtiges Thema, das alle angeht. Von Gleichberechtigung und einem Aufbrechen starrer Rollenklischees profitieren letztlich alle. […] .“

(C) In the headroom

Termine

11.03.2025, 11:00 Uhr

Kick-off zum bundesweiten Partizipationsprozess zusammen mit der Künstlerin Katharina Cibulka. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte melde dich per E-Mail an.

25.06.2025, 14:00 Uhr

Enthüllung des Netzes im Rahmen des WIA-Festival 2025. Mit dem Kunstwerk soll ein Ort entstehen, der über den Sommer durch unterschiedliche Initiativen bespielt werden kann:

Ein Ort des Austauschs und ein Treffpunkt, ein Ausgangspunkt für Spaziergänge oder öffentliche Veranstaltungen.

Solange ...

... bin ich Feminist:in.

Warum bist Du Feminist:in?

Wir laden dich ein, mitzumachen. Wie?

Sende deinen Vorschlag für einen passenden Satz bis zum 31.03.2025 an solange.theproject@gmail.com.

Im Anschluss wird die Künstlerin aus den Einsendungen Vorschläge erarbeiten und sie zusammen mit unserem Vorstand finalisieren.

Sende deinen Vorschlag für einen passenden Slogan bis zum 31. März an solange.theproject@gmail.com.

Im Anschluss wird die Künstlerin aus den Einsendungen Vorschläge erarbeiten und sie zusammen mit unserem Vorstand finalisieren.

Teile unseren bundesweiten Partizipationsaufruf in deinem Netzwerk, auf LinkedIn oder auf Instagram.

Teile unsere Einladung zur Partizipation auf Linkedin und Instagram auf Deinen Social Media Kanälen

Melde dich hier an zum digitalen Kick-off am 11.03.2025 um 11:00 Uhr.

Melde Dich hier zur Online-Auftaktveranstaltung am 11.03.2025 um 11:00 Uhr an.

Spende eine Summe deiner Wahl auf unser Konto mit der IBAN DE60 3005 0110 1008 8861 43, Verwendungszweck: SOLANGE

Spende eine Summe deiner Wahl auf unser Konto mit der IBAN DE60 3005 0110 1008 8861 43, Verwendungszweck: SOLANGE

Du möchtest ein Teil unserer Gemeinschaft werden?

Das Projekt wird ermöglicht durch die Unterstützung von:

AIA AG, Atmosphäre bommert . knoop . Architekten, Kathrine Aslaksen-Schürholz, Helga Daum-Göbel, Katja Domschky, Ulrike Haase-Mülleneisen, Karin Hartmann, Geske Houtrouw, Annette Landgraf, Kerstin Lüttgebauks, Hiltrud Lintel, Stephanie Schleffler, Christina Schlottbom, Katja Schotte, Anette Speiser, TOMAS Transformation of Material and Space, Jutta Vermeulen-Linden, Monika Weber