SOLANGE ist ein internationales partizipatives Kunstprojekt der österreichischen Künstlerin Katharina Cibulka. Mit ihrem Team stickt sie Sätze, die gender-basierte Missstände thematisieren, auf Gerüstnetze an Baustellen. Gemeinsam realisieren wir in NRW ihr 33. SOLANGE-Netz.
(C) Katharina Cibulka
(C) Katharina Cibulka
(C) Katharina Cibulka
Katharina Cibulka über das Projekt
„SOLANGE ist ein interaktives und auf Dialog ausgerichtetes Kunstprojekt, das sensibilisieren und auf noch bestehende gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen will.
Unser Werkzeug ist ein ca. zwei- bis vierhundert Quadratmeter großes Kunstwerk – ein handbesticktes Staubschutznetz auf Baustellen. […] Ein Satz, der mit „Solange“ beginnt und mit „bin ich Feminist:in“ endet, wird mit pinkem Tüll im Kreuzstich großformatig auf Staubschutznetze gestickt und an Baugerüste montiert. Das Spannungsfeld entsteht aus der Dynamik zwischen traditionell weiblich konnotiertem Handwerk und Männer-dominierter Baustelle.
[…] SOLANGE steht für eine tolerante, weltoffene und faire Gesellschaft, in der sich alle Geschlechter auf Augenhöhe treffen und Gleichberechtigung selbstverständlich ist. Wir verstehen Feminismus nicht als ‚Frauensache‘ sondern als gesellschaftlich immanent wichtiges Thema, das alle angeht. Von Gleichberechtigung und einem Aufbrechen starrer Rollenklischees profitieren letztlich alle. […] .“
Kick-off zum bundesweiten Partizipationsprozess zusammen mit der Künstlerin Katharina Cibulka. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte melde dich per E-Mail an.
Enthüllung des Netzes im Rahmen des WIA-Festival 2025. Mit dem Kunstwerk soll ein Ort entstehen, der über den Sommer durch unterschiedliche Initiativen bespielt werden kann:
Ein Ort des Austauschs und ein Treffpunkt, ein Ausgangspunkt für Spaziergänge oder öffentliche Veranstaltungen.