CLAIMING*SPACES

3. Juli 2024

 00:00    Köln

CLAIMING*SPACES ist ein Gruppe aus Studierenden, Absolvent*innen, Lehrenden und Forschenden der TU Wien wurde 2019 auf Initiative von Inge Manka gegründet. Am 3. Juli sind Vertreterinnen des Kollektivs im Rahmen unserer kooperativer Veranstaltungsreihe an der TH Köln zu Gast.

CLAIMING*SPACES adressiert und fordert intersektional-feministische Perspektiven in Architektur und Raumplanung. Einen Fokus bildet die Lehre. Hier sind Frauen* sowohl unter den Professuren als auch im Curriculum unterrepräsentiert. In den Lehrplänen werden Architektinnen und ihr bauliches Erbe zu wenig besprochen, die Arbeit in den Studios gleicht häufig einem antiquierten Meister-Schüler-Lernen.

Das Kollektiv versucht Lücken zu schließen, zum Beispiel mit einem eigenen Archiv, das weibliches Architekturerbe sichtbar macht und mit einem Lehrangebot, das alternative Lehransätze und neue Forschung thematisiert und marginalisierten Stimmen eine Bühne gibt. Somit beanspruchen sie Räume und werden damit ihrem Namen gerecht, die es für intersektional-feministische Perspektiven noch nicht oder zu wenig gibt.

Am 3. Juli heißt es: Put on your pink glases. 

Los geht es um 17.00 Uhr mit Rundgängen über den Campus Deutz der TH Köln und durch die Nachbarschaft.

Ab 18.00 Uhr geht es im Karl-Schüssler-Saal (Fakultät für Architektur / Campus Deutz, Altbau) weiter mit Impulsen und Berichten des Kollektivs sowie Diskussionen in Kleingruppen. Unsere Vorsitzende Karin Hartmann wird mit dabei sein ebenso wie Studierende der TH Köln.

Ziel der Veranstaltung ist es, für bestehende Nachteile bestimmter Gruppen zu sensibilisieren, ein Bewusstsein für die Relevanz von Gleichberechtigung und Gleichstellung zu schaffen und erste Ansätze zu formulieren, wie diese Aspekte und mögliche Lösungswege Eingang in die Architekturlehre finden können. 

Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen – herzliche Einladung!

Beitragsbild: Sticker als Teil des Künstlerischen Projekts WHOSE TIME(S)? Gekommen, um zu bleiben. Illustration: ©Meret Recker

Save the date: ICS





Weitere Termine